Dein Schlüssel zur Transformation

22. Januar 2021

Dein Herz ist der Schlüssel zur Transformation deiner Schmerzen und körperlichen Symptome.

Dein Herz der Schlüssel und dein Zentrum! Ich zeige dir wie es dir gelingt, dein Herz für die Transformation deiner Schmerzen zu nutzen. Es gibt verschiedene Gründe weshalb Herzen verschlossen bleiben, zum Beispiel in der Hektik unseres Lebens oder durch schmerzhafte Erfahrungen. Wir fühlen uns frei und leicht, wenn die Herzenergie fliesst! Sie ist die Voraussetzung, für die nachhaltige Transformation von Schmerzen aller Art und körperlichen Symptomen. Ich habe für dich 3 Tipps, damit es dir gelingt dein Herz für dich, deine Transformation deiner Schmerzen und körperlichen Symptomen zu öffnen.

Meine 3 Tipps im Überblick

1. Tipp
Dein Herz ist immer für dich da, nichts auf dieser Welt kann ihm in Wirklichkeit etwas wegnehmen oder dazufügen.

2. Tipp
Nimm dir immer wieder Zeit für die kleine Herzmeditation. Sie dient dir dein Herz für dich, deine Schmerzen und körperlichen Symptome zu öffnen, um die dahinter liegenden Ursachen und Themen zu finden.

3. Tipp
Schreibe dir deine Erfahrungen in dein Schmerztage-Buch. Suche dir ein Symbol für deine zu entwickelnden Themen, dies dient dir dich daran zu erinnern.

Gerade wenn es um Schmerzen und körperliche Symptome geht vergessen wir unser Herz

Hast du auch schon bemerkt wie du Menschen mit Schmerzen  begegnest? Ja genau, dein Herz ist offen für die Anderen und ihre Schmerzen oder körperlichen Symptome. Du bist interessiert und fragst nach ob du etwas tun kannst für die Anderen. Ich habe festgestellt das dieses Verhalten für Andere gilt? Wie verhältst du dich dir und deinen Schmerzen und körperlichen Symptome gegenüber? Bist du auch so freundlich und fürsorglich?  Leider ist dies selten der Fall und wir merken es gar nicht. Für mich war dies immer schon eine spannende Frage, woher kommt dieses Verhalten eigentlich? In meiner langjährigen Erfahrung als Coach stosse ich immer wieder auf folgende Prägungen aus  Kindheit, Erziehung, Lehrer, Schule und gesellschaftlichen Normen, welche unser Verhalten mit Schmerzen und körperlichen Symptomen formen. Prägungen entstehen aus Glaubenssätzen diese formen Verhalten. Vielleicht kennst du den einen oder anderen Satz, den ich hier aufgelistet habe auch.

  • sei doch nicht so zimperlich
  • ein Indianer kennt kein Schmerz
  • bist halt selber Schuld, hast nicht aufgepasst
  • pass doch mal besser auf

Auch glauben wir, das Schmerzen und körperliche Symptome mit gerade geschehenen Ereignissen zu tun haben. Damit meine ich, das Rückenschmerzen nur mit dem vorgefallenen Ereignis zusammenhängen. Zum Beispiel die schwere Einkaufs Tasche, der grosse Korb voller Unkraut im Garten oder weil ich auf dem Eis ausgerutscht bin.

Aus meiner und den Erfahrungen meiner Kundeninnen weiss ich, das dies nur die Auslöser der Schmerzen sind. Die tiefere Ursache schon viel länger existiert und sich jetzt genau durch dieses Ereignis bemerkbar macht.

Ein weitverbreitetes Verhalten ist Mitleid, gerade wenn Schmerzen und körperliche Symptome länger andauern. Mitleid trägt wenig zur Heilung bei, es fördert Selbstmitleid. Leider wird so die eigene Verantwortung für den eigenen Schmerz oder das körperliche Symptom an Andere abgegeben. Aus meiner langjährigen Erfahrungen als Body Pain Coach weiss ich, nur wenn die Verantwortung und das Interesse an den dahinter wirkenden Ursachen von Schmerzen und körperlichen Symptome geweckt ist, beginnt die nachhaltige Transformation . Der erste Schritt dafür ist die Herzöffnung,

es ist ein Prozess und nicht mit einer Tablette oder Operation getan!

Indem du dein Herz öffnest für deine Schmerzen und körperlichen Symptome, wirst du nach und nach die wahren Ursachen finden, um sie nachhaltig zu transformieren. Es ist ein Prozess und nicht in einem Mal getan, denn es stecken meist mehrere Ursachen hinter einem Schmerz oder Symptom. Manchmal braucht es sogar ein bisschen Zeit, bis die wirklich schmerzauslösende Ursache gefunden wird. Wie schon erwähnt sind Schmerzen und körperliche Symptome nicht einfach so da. Auch nicht, weil du gerade dies oder jenes in letzter Vergangenheit erlebt hast. Nach meinen Erfahrungen können die Ursachen weit zurück liegen und sich mit dem gerade geschehenen kumulieren.

Nachhaltige Heilung und Transformation ist ein interessanter Prozess mit dir. Dein Herz zu öffnen bedeutet dich von Herzen um dich und deine Schmerzen und körperliche Symptome zu kümmern. Mit ihnen in die Kommunikation zu treten, bis du erfährst was wirklich fehlt und wo du dich entwickeln darfst. Nur mit deinem Herz, deiner Liebe wirst du die Ursachen hinter deinen Schmerzen und körperlichen Symptome heilen können. Daraus wirst du deine zu entwickelnden Themen erkennen und neues stärkendes Verhalten trainieren können.

Mit deinem offenen Herz gelingt Transformation!

Ich lade dich ein, den Unterschied mit offenem Herz oder geschlossenem Herz zu fühlen. Am Beispiel von Kindern die laufen lernen. Nehmen wir an du siehst, wie ein Kind die 1. eigenen Schritte ausprobiert. Es purzelt immer wieder hin am Anfang lacht es dabei, doch plötzlich fängt es an zu schreien und wirkt verzweifelt. Du siehst wie das Kind nicht mehr aufstehen kann oder sich Schmerzen zu gezogen hat. Ich gebe dir 2 Möglichkeiten, wie du reagieren kannst:

1. Du ignorierst das Kind, lässt es mit seinem Schmerz alleine, oder wirst ungeduldig, weil dich das weinen und schreien nervt… und stellst das Kind wütend ab, indem du es anschreist.

oder…

2. Du hörst es schreien gehst hin, kniest nieder und kümmerst dich. Zeigst ihm das dies dazu gehört und reichst ihm deine Hände damit es sich daran festhalten kann. Es wird ein Erfolgserlebnis haben und seinen Schmerz vergessen. Deine positive Aufmerksamkeit hilft, weil du ihm gut zuredest, es motivierst und aufforderst, immer wieder neu zu probieren… du bist freundlich von Herzen da und begleitest das Kind auf seinem Weg.

Du darfst nun nachfühlen, wie geht es dem Kind im 1. Beispiel mit seinen Schmerzen und wie wird es wohl in seinem späteren Leben damit umgehen können? Genau, als Kind fühlt man sich sehr im Stich gelassen, hilflos, soll seine Schmerzen unterdrücken und andere damit gefälligst in Ruhe lassen. Dieses Kind wird später glauben das es lästig ist, wenn es Schmerzen empfindet = Schmerzen sind lästig, unerwünscht und müssen unterdrückt werden. Wie fühlst du dich, wenn du in einer schmerzhaften Situation keine freundliche, liebevolle Aufmerksamkeit bekommst?

Im 2. Beispiel wird der Schmerz des Kindes angenommen, darf sein und es wird eine Lösung (Heilung) dafür gefunden. Es darf Zeit brauchen, bekommt liebevolle Aufmerksamkeit, fühlt sich in Ordnung mit seinen Schmerzen und darf lernen…. Genau richtig du hast erkannt welches Verhalten wirklich hilft, dein Herz öffnen! Indem du liebevoll, fürsorglich und lösungsorientiert (Lösung von Schmerzen) für dich und die Anderen da bist! Nun als Erwachsene Person trägst du alleine die Verantwortung für deine Schmerzen und körperlichen Symptome. Leider haben wir dies, in den meisten Fällen nicht gelernt. Deshalb freue ich mich ganz besonders dir meinen 1. Tipp zu zeigen.

1. Tipp: Dein Herz ist in Wirklichkeit nie gebrochen!

Die Redewendung mein Herz ist gebrochen, kennen wir und glauben fest daran. Ich bin mir sicher auch du hast in deinem Leben Erfahrungen gemacht, wo du glaubst dein Herz sei gebrochen.

Rein physisch gesehen können wir unserem Herzen nichts wegnehmen und auch nichts dazufügen. Dies gilt genauso für die spirituelle Herzenergie, wie Herzenswärme, Liebe und Weichheit.

Weshalb glauben wir das unser Herz gebrochen ist? Weil der Verstand uns vor schlimmen, erlebten oder übernommenen Erfahrungen schützt. Das heisst Erlebnisse die uns überforderten werden so vor dem fühlen geschützt, weil eine gute Strategie fehlt um angemessen damit umzugehen. So bleibt das Herz zu, denn wenn es sich öffnen würde kämen schlimme Emotionen zum Vorschein, welche uns zu gefährlich erscheinen. Der Verstand übernimmt von nun an die Führung und regelt es so, das unser Herz verschlossen bleibt. Wir leben, nach der schlimmen Erfahrung so weiter, merken nicht was mit uns geschehen ist. Etwas ist anders, aber wir oder unser Verstand erklärt uns das dies von jetzt an das Beste für uns sei. Nicht das Herz ist gebrochen, es bleibt nur verschlossen. Die schlimmen Gefühle und Emotionen werden ins Unterbewusstsein verschoben und können sich im Körper als Schmerzen und Symptome manifestieren, wenn keine gute Lösung gefunden wurde.

Mit offenem Herzen Gefühle zulassen!

Mit deinem Verstand regelst du dein Herz, das heisst du kontrollierst es, indem du es ausschaltest. Gerade bei schlimmen (traumatischen) Erfahrungen wo du überfordert warst. Es fehlten damals die Strategien um heilend, transformierend mit den Schmerzen umzugehen. Es kann eine Amnesie entstehen oder ein stark kontrollierendes Verhalten. Sie ist eine gute Überlebens Strategie, welche in der Kindheit geholfen hat das Leben zu meistern. Dieses Verhalten ändert sich nicht von alleine, erst wenn du dich intensiv von Herzen damit beschäftigst.

Mit der sanften dosierten Herzöffnung geschieht Schritt für Schritt Heilung in dir, deinem Körper, deiner Kindheit, Familie und Vorfahren.

Die Herzensliebe hilft dir dies nachzuholen, was in der schwierigen Situation damals nicht gelingen konnte. Sie weicht deine Schmerzen oder dein körperliches Symptom auf und bringt es in Bewegung. Schmerz ist ein Energiestau, darin sind schlimme Erfahrung und Emotionen gespeichert. Genau davor hast du Angst, weil du Dinge über dich glaubst welche dir niemals erlauben dein Herz zu öffnen. Vielleicht glaubst du deine dahinter liegenden Ursachen sind unüberwindbar und du bist überfordert damit.

Aus diesem unbewussten Denken, kann sich dein Herz nicht öffnen obwohl deinem Herz in Wirklichkeit nichts fehlt. Seine Liebe, Energie ist im Hintergrund immer da, aber verborgen. Du musst dich gut kontrollieren damit du nicht fühlst, weil dir dein Verstand erklärt es ist zu gefährlich. Es ist als ob du deine Ursachen schön unten behalten musst. Leider braucht dieses kontrollierende Verhalten so viel Kraft. Mit der Öffnung deines Herzens für dich, gewinnst du Vertrauen in deinen Heilungsprozess. Die gestaute Energie kommt in den Fluss und löst so die Schmerzen und Symptome auf. Dafür habe ich für dich die kleine Herzmeditation entwickelt.

2. Tipp: Wie du dein Herz für dich, deine Schmerzen und körperlichen Symptome öffnest.

Ich lade dich zu einer kleinen Herzmeditation ein, du kannst sie wunderbar während du sie liest mitmachen. Versuche während du liest dich und dein Herz zu fühlen.
Suche dir dafür einen ruhigen Platz, wo du dich für die nächsten 15 Min ungestört fühlst. Nun mache es dir bequem auf einem Sessel, Sofa oder Stuhl:  du kannst deine Augen schliessen oder offen halten… Nun darfst du dich entspannen, während du ein paarmal tief ein und aus atmest. Stelle dir vor du ziehst alle deine nach aussen gerichteten Antennen in dich zurück. Komme jetzt ganz in dir an. Alles was gerade noch war, wird jetzt unwichtig. Nun darfst du dich mit der Erde verbinden, indem du Wurzeln wachsen lässt aus deinem Steissbein. Lasse diese Wurzeln gross, stark werden und tief bis in die Erde wachsen. Verbinde dich nun durch diese starken, schönen Wurzeln mit der Kraft der Mutter Erde. Lasse nun die Kraft der Erde in dir aufsteigen, fühle wie sie dich nährt und wärmt. Es ist eine wunderbare, wohlige Wärme und Kraft. Atme tief ein und aus und entspanne deinen Körper in diese Kraft der Mutter Erde, sie trägt dich, sie ist immer da für dich.

Nun stelle dir vor, wie aus deinem Scheitel ein heller Lichtstrahl in den Himmel wächst, bis weit ins Universum. Nun darfst du dich mit der universellen, kosmischen Energie verbinden. Lasse diese helle, leichte Energie in deinen Körper fliessen. Diese Licht Energie fliesst nun in deinen ganzen Körper, in alle Organe, Zellen, Nerven und in dein Herz… Entspanne dich in diese kosmische Energie, es fühlt sich ganz leicht und hell an… geniesse diese Energie tanke dich damit ganz auf.

Nun darfst du mit deinem Herz Kontakt aufnehmen, lasse diese kosmische Energie auch in dein Herz fliessen. Dein Herz wird ganz hell und warm. Du fühlst auch wie sich die Kraft der Erde in deinem Herz mit der kosmischen Kraft vermischt. Bleib einen Moment und entspanne dich in dein Herz und fühle diese Stille, diese Ruhe, dieses helle Licht, die Wärme und Kraft. Fühle wie sich dein Herz in diesem geschützten Raum für dich öffnet. Es kann dir nichts passieren, dein Herz und du sind gut geschützt in dieser kosmischen, hellen Energie. Der kräftigen wärmenden und nährenden Energie der Mutter Erde. Stelle dir nun vor, wie du in deinem Herz ein schönes, weiches, grosses Kissen findest. Es ist so wunderschön das du es dir darauf ganz gemütlich machst… und dich hineinfallen lässt…. Es ist so weich und kuschelig, warm und hell hier…, mache es dir ganz bequem und entspanne dich. Hier bist nur du. Nun darfst du deinen Schmerz oder dein körperliches Symptom zu dir in dein Herz einladen. Frage deinen Schmerz oder körperliches Symptom ob sie sich zu dir hinsetzen mögen. Zu dir auf dein grosses, schönes, weiches Kissen….

… halte kurz inne und fühle wie du dich noch mehr in dein Kissen entspannst…

Dein körperliches Symptom oder Schmerz haben es sich neben dir gemütlich gemacht, auf deinem grossen weichen Kissen. Schaue sie dir an, mit Liebe, freundlich und sei neugierig. Begrüsse den Schmerz oder dein Symptom herzlich…. und sage ihm er dürfe es sich hier bei dir ganz gemütlich machen. Wir sind geschützt, niemand der urteilt oder sonst gefährlich sein könnte ist hier. Wir sind in Sicherheit. Du darfst nun deinen Schmerz fragen ob er dir erzählen mag, weshalb er hier ist? Was er dir mitteilen möchte? Was er erlebt habe? Habe ich etwas übersehen…. Mein lieber Schmerz oder meine körperlichen Symptome ich würde mich so freuen, wenn du mir von dir erzählst. Vielleicht hat er ja schon lange gewartet, das ihm endlich jemand zuhören mag….

Du darfst mir alles erzählen, weshalb du da bist, was du gerne hättest, was dir gar nicht gut tut, was du mir zeigen möchtest… Es interessiert mich jetzt alles sehr und ich höre dir so gerne zu, bin neugierig und von Herzen da für dich….

…halte wieder inne mit lesen: schliesse deine Augen, fühle und höre deinem Schmerz zu… lasse dir Zeit bis du weiterlesen magst…

Lasse dir und deinem Schmerz oder körperlichen Symptom Zeit… entspanne dich noch einmal tief in dein kuscheliges Kissen. Du brauchst gar nichts zu tun, ausser zu hören, ohne zu bewerten immer mit offenem, liebevollem Herz…. Sei neugierig und freundlich mit dir und deinem Schmerz….

Höre zu ohne etwas tun oder ändern zu wollen. Es darf jetzt alles so sein wie es ist… Du darfst nun fragen was deinem Schmerz oder Symptom guttun würde, was er von dir braucht und wie du ihm helfen kannst?

Genau sehr schön…. Lasse dir Zeit…. und sei mit offenem liebendem Herz da….

…schliesse wieder deine Augen und halte inne mit lesen…fühle und höre innerlich zu….

Wenn du nun gehört hast wie und mit was du deinem Schmerz oder Symptom helfen kannst, darfst du dich von Herzen bei deinem Schmerz bedanken, für sein Vertrauen. So schön das ich dich jetzt genau kennenlernen darf. Ich bin dir sehr dankbar das du mir erzählst. Ich verspreche dir hier und jetzt, dir das zu geben was du brauchst und ich sorge dafür das du es bekommst.

Dann darfst du dich von deinem Schmerz verabschieden und ihm sagen; wir treffen uns wieder hier an diesem schönen Ort und ich höre dir von Herzen gerne zu.

Nun darfst du ganz langsam wieder deinen Körper wahrnehmen, deine Hände, Füsse, Arme, Rumpf, Gesicht und tief atmen um dann mit deinem Geschenk, wieder ganz im Hier und jetzt in diesem Leben in diesem Raum anzukommen und wenn du bereit bist deine Augen wieder öffnen. Herzlich willkommen zurück.

Ich lege dir diese Meditation sehr ans Herz, wenn du sie immer wieder anwendest, wirst du die Ursachen immer schneller finden und Antworten bekommen, über das was dir wirklich hilft, und wie und was du entwickeln darfst.

3. Tipp: Schreibe in dein Schmerztagebuch…Ich empfehle dir ein schönes Buch, wo du deine Erfahrungen die du während der Meditation bekommen hast aufschreiben kannst.

Ich habe dir dafür 5 mögliche Fragen die dir dabei helfen können.

1. Wie hast du dich während der Meditation gefühlt?
2. Wie fühlt sich dein Herz jetzt an?
3. Wie fühlt sich jetzt dein Schmerz oder Symptom an?
4. Was würde deinem Schmerz oder Symptom helfen und guttun?
5. Welche Ursachen sind mir klar geworden, die mit dem Schmerz oder Symptom in Zusammenhang stehen?
6. Welches Thema darf ich auf Grund der Antworten entwickeln?

Schaue ob du vielleicht ein Symbol findest, für das was dir, deinem Symptom und körperlichen Schmerz in nächster Zeit helfen kann. Dein Symbol könnte eine Lieblingsfarbe, ein Gegenstand oder ein Foto sein. Du kannst es dir auf eine Karte malen, dein Handydisplay, Bildschirmschoner als Foto laden oder an den Spiegel hängen. Es dient dir, dich an das zu erinnern was du wirklich brauchst und oder entwickeln darfst, damit dein Schmerz oder Symptom heilen kann.

Herzlichen Dank das du bis hierher gelesen und mitgemacht hast. Ich wünsche mir so sehr, das dir meine 3 Tipps auf deinem Weg weiterhelfen.

                                                                Herzlichst
                                                                         Agnes